top of page
Suche

Out-Of-Austria-Theorie

  • rspringel
  • 18. Dez. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Bislang galt Ostafrika als die Wiege der Menschheit. Dort kletterten die Vorfahren der Menschen von den Bäumen und richteten sich im hohen Gras der Savanne für einen besseren Überblick auf. Später machten sich die Nachkommen auf den ganzen Planeten zu erkunden.Selbst extreme Lebensräume konnten diesen Expansionsdrang nicht aufhalten. Mit Hilfe genetischer Untersuchungen wurden inzwischen mehrere Wanderrouten der frühen Entdecker rekonstruiert. Als Out-of-Africa-Theorie bezeichnet man in der Paläoanthropologie die Annahme, dass die Gattung Homo ihren Ursprung in Afrika hatte und dass sich deren Angehörige von dort über die ganze Welt verbreiteten. Die Out-of-Africa-Theorie wird durch zahlreiche Fossilfunde und auch durch genetische sowie linguistische ( ! ) Befunde gestützt.

Mehr Information: < Hier Klicken >

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Schließung des Pfändertunnels

​ Gemäß einer Pressemitteilung des österreichischen Verkehrsministeriums wird die Sperrung des Pfändertunnels aufgrund erheblicher...

 
 
 

Comments


Featured Posts
Recent Posts
Archiv
Search By Tags
bottom of page